Letzte Woche sah ich als ich tanken war eine Wissenschaftszeitschrift mit einem Artikel über die Dynastie von Tutanchamun. Dachte daran, dass das meine Tochter interessieren könnte und kaufte die Zeitschrift. Genau genommen hatte mir mein Sohn bei einem seiner Besuche davon erzählt, dass sich meine Tochter für das alte Ägypten interessiert.
Streng genommen hat er es mir ungewollt verraten, da meine Tochter, das sicherlich nicht wollen würde, dass ich das über sie weiß. Sie kommt schon seit Langem nicht mehr zu mir. Seit etwas mehr als einem halben Jahr. Sie ist einer der Gründe warum ich hier schreibe.
Ausserdem gab es noch einen Artikel über John Lennon, auch da waren die Chancen groß, dass das meine Tochter interessieren könnte.
Heute war Sonntag, morgens um 9, die Sonne schien an diesen ersten Frühlingstagen besonders leuchtend, die Bäume trugen seit einer Woche das erste zarte Grün. Ich war als erster wach und schnappte mir Luna unseren Hund und die Zeitschrift. Auf die erste Innenseite klebte ich noch einen Post-It-Zettel mit den Zeilen:
Hallo L.,
wünsche dir viel Spaß beim Schmökern …
Liebe Grüße
Papa
Es sollte nicht zu aufdringlich, aber auch nicht zu unpersönlich sein … Es hört sich vielleicht verrückt an, aber ich brauchte vier Anläufe um diese paar Zeilen aufzuschreiben. Dann ging ich los und fühlte mich doch beschwingt, weil ich wieder eine kleine Gelegenheit gefunden hatte, mich bemerkbar zu machen.
Als ich am Haus war, schloss ich auf und steckte die Zeitschrift im Hausflur in den Briefkasten und ging wieder.
Auf dem Rückweg durch den Park begegnete ich ein paar Joggern und einer Frau mit Hund. Unsere Hunde spielten kurz, dann ging ich nach Hause.
Auf dem Rückweg fasste ich den Entschluss diesen Blog zu starten.