Mein Anliegen …

… für 2020 und darüber hinaus

Ich möchte, dass es meinen Kindern gut geht.

Ich möchte, dass sie glücklich sind, sich gut entwickeln, unbeschadet, unbelastet von dem Konflikt, den ich mit ihrer Mutter habe.

Ich möchte für sie da sein dürfen, ein erlebbarer Vater in ihrem Leben sein, meinen Beitrag in ihrer Entwicklung leisten, Anteil an ihrem Leben haben und sie an meinem Leben teilhaben lassen. Sie sind ein Teil von mir.

Ich möchte den Schmerz lindern, den ich ihnen durch meine Trennung von ihrer Mutter zugefügt habe und ihnen keinen weiteren Schmerz zufügen.

Ich möchte einen geregelten Umgang mit meinen Kindern haben.

Folgendes habe ich mir vorgenommen: Für den Umgang mit meinem Sohn werde ich in einem Kalender die Wochenenden und Urlaube eintragen, an denen er meiner Meinung nach bei mir sein sollte. Diesen Kalender werde ich seiner Mutter geben.

Was den Umgang mit meiner Tochter angeht, bin ich etwas ratlos. Ratlos, wie ich es angehen soll, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, wenn es ihn denn überhaupt gibt. Welchen Umgang ich einfordern kann oder sollte, angesichts des Umstands, dass sie den Kontakt mit mir abgebrochen hat, im September 14 Jahre alt wird und in einer Mediation ist, bei der mir die Mediatorin signalisiert hat, dass sie es für möglich hält, dass meine Tochter von sich aus, den Kontakt zu mir wieder aufnimmt. Das dort erreichte möchte ich auf keinen Fall gefährden.

Ich möchte geschieden werden.

Ich wünsche der Mutter meiner Kinder ebenso Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und wünsche mir, dass sie jemandem begegnet, mit dem sie eine liebevolle und erfüllende Partnerschaft führen kann.

Ich möchte mit der Mutter meiner Kinder eine normale Gesprächsebene erreichen, bei der es einen regelmäßigen Austausch über Themen gibt, welche unsere Kinder betreffen.

Ich möchte, dass wir gemeinsam eine gerechte Lösung für den Vermögensausgleich finden, bei der keiner das Gefühl hat, dass er über den Tisch gezogen wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..